Follower

24.11.2017_Vorstandssitzung VFP

                                     
Dr.Thomas Huonker (Historiker)
                                                                        

                        Verein Fremdplatziert
                        Dr.Thomas Huonker (Aktuar)
                        Baumackerstrasse 19
                        CH-8050 Zürich


 
                     
                    
                        Zürich, den 24.November 2017
                                                                                                       
Verein Fremdplatziert      
                                                                                           
Protokoll der Vorstandsitzung vom 24. November 2017 im Gotthelf-Zimmer des Kirchgemeindehauses Zürich-Oerlikon

Anwesend: Robert Blaser, Brigitte Bühler, Armin Meier, Roger Bresch, Toni Aebischer, Thomas Huonker. Gast: Gabriel Morales

Traktanden:
1. Protokoll der Mitgliederversammlung / Treff vom 23. September 2017 im KGH Zürich-Oerlikon
Das Protokoll (dessen Erstellung sich etwas Verzögerte) wird einstimmig genehmigt.

2. Mahnmale
Armin Meier berichtet von der Einweihung der Gedenktafel am Gebäude der ehemaligen Knabenerziehungsanstalt Sonnenberg, Kriens LU am 21. Oktober 2017. Er hielt dort selber eine Rede, nebst vielen Offiziellen. Presse war auch anwesend. Der Anlass wird auf der Website des Vereins dokumentiert. Der Vorstand gratuliert Armin Meier für diesen Erfolg nach langem Kampf.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Empfehlung des Runden Tischs betreffend Mahnmale für Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen vielerorts toter Buchstabe geblieben ist. Es soll an der nächsten Sitzung des Runden Tischs darauf hingewiesen werden, dass speziell auch diese Empfehlung zügig umgesetzt werden muss.

3. Präsentation der von Roger Bresch neu gestalteten Website des Vereins
Roger Bresch erläutert die vielfältigen Kanäle und Interaktionsmöglichkeiten der neuen Website. Er fordert die Vorstands- und Vereinsmitglieder auf, Beiträge zu liefern, um die einzelnen Themenbereiche und Kanäle zu füllen (Texte, Fotos, Videos etc). Auch der Präsident und Marcel Kaufmann haben bei der Gestaltung der neuen Website mitgeholfen. Einige Korrekturen und Anregungen seitens der Vorstandsmitglieder werden Roger Bresch mitgeteilt.  Der Vorstand dankt Roger Bresch für die grosse Arbeit und beschliesst, den dafür vereinbarten Betrag von Fr. 500.- nun an ihn auszuzahlen. Für die Mithilfe beim Programmieren wird beschlossen, Marcel Kaufmann einen Gutschein für ein (oder zwei) Nachtessen im Betrag von Fr. 100.- auszustellen.

4. Statuten
Die Ergänzung / Änderung der Statuten wird auf die nächste Vorstandsitzung verschoben. Armin Meier hat dazu Vorschläge an alle Vorstandsmitglieder versandt.  Wir lesen sie und machen uns selber Gedanken dazu und schlagen allenfalls weitere Änderungen, vor allem auch für das Vereinsziel, vor.

5. Runder Tisch. Solidaritätsfonds, 300 Millionen Fr.
Im Februar wird eine weitere Sitzung des Runden Tischs für die Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen stattfinden. Die Vorstandsmitglieder haben dazu eine Auflistung aller Empfehlungen und sonstiger ausstehender Massnahmen und Vorhaben des Runden Tischs bekommen, unter Mithilfe von Toni Aebischer zusammengestellt von Ursula Müller-Biondi. Wir beschliessen, diese Auflistung am Runden Tisch ebenfalls vorzubringen und auf die entsprechenden Umsetzungen zu dringen. Ebenfalls soll hinsichtlich der vollen Auszahlung der versprochenen 300 Millionen an die Betroffenen, ev. auch an Selbsthilfeprojekte der Betroffenen, weiter Druck gemacht werden. Auch eine Gesetzesänderung ist kein Ding der Unmöglichkeit. Kein Rappen dieser 300 Millionen soll einfach an den Bund zurückfließen, so war das nicht gedacht. Wir haben das schon in unserer Pressemitteilung vom Juni 2017 gefordert.
Wir regeln die Frage der Delegierten an den Runden Tisch neu. Thomas Huonker musste seine Rolle als Delegierter des Vereins Fremdplatziert am Runden Tisch aufgeben, als er Mitglied der UEK administrative Versorgung wurde. Seitdem haben der Delegierte Armin Meier und dessen ad-hoc-Stellvertreter Robert Bresch den Verein am Runden Tisch vertreten. Armin Meier gibt dieses Mandat aus gesundheitlichen Gründen ab. Der Vorstand beschliesst mit 3 zu 1 Stimmen bei 2 Enthaltungen, dass von nun an der Präsident Robert Blaser Delegierter am Runden Tisch ist und Roger Bresch dessen Stellvertreter. Sie machen jeweils ab, wer an die Sitzungen geht, an die nächste Sitzung geht Robert Blaser, ausser er ist verhindert, dann geht Roger Bresch.

5. Verschiedenes
a) betreffend Protokoll wird beschlossen, dass die Protokolle sowohl der Mitgliederversammlungen / Treffs als auch des Vorstands öffentlich sind. Wir sind transparent. Inskünftig sollen die Protokolle auf einem an die Vereinswebseite angebundenen Blog präsentiert werden, Roger Bresch schickt Thomas Huonker die Zugangsdaten und hilft ihm bei dieser Anwendung.

b) Gast Gabriel Morales sucht Kontakte zur Einflussnahme auf das aktuelle Wirken der KESB, dass immer wieder zu Kritik Anlass gibt. Die Vorstandsmitglieder distanzieren sich zwar von der SVP-Kritik an den KESB, sehen aber auch Handlungsbedarf. Insbesondere wird Familienbegleitung anstelle von Heimeinweisung befürwortet. Der Verein Fremdplatziert ist aus der Arbeit für die Aufarbeitung des historischen, nicht des aktuellen Unrecht entstanden. Das bleibt seine Hauptaufgabe. Es gehört aber auch zu den Zielsetzungen des Vereins, dass aus der Vergangenheit gelernt wird und die KESB besser agieren als die früheren Behörden.
  
c) Als Termin für die/ den nächste/n Mitgliederversammlung / Treff wird Samstag, 16. Dezember 2017, 15.00 festgelegt. Thomas Huonker wird sich wieder um einen Raum im KGH Oerlikon bemühen. Der Termin wird auf der Website https://fremdplatziert.ch/Vereins-Agenda und auf Facebook https://www.facebook.com/events/149991105728893/ gleich auf der Startseite, kommuniziert, ebenso via eMails und Briefe an die Mitglieder.
Die Verpflegung organisiert Brigitta Bühler.

Zürich, 26. November 2017


                                                                              Der Aktuar: Dr.Thomas Huonker

 

  Verein FremdPlatziert
Robert Blaser • Präsident
eMail: robert.blaser@fremdplatziert.ch Mobile +4179 703 6330 
  Website: https://fremdplatziert.ch/aboutus/  Seite 2 von 2

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

VFP-Protokolle

30.01.2018: Auch im Altersheim

Verdingkinder sollen Anerkennung für Ihr erlittenes Leid erhalten. Im Viedeo wird von einer Entschädigung gesprochen, das ist falsch. CHF...